get_pages filter:0.000451 msecclass="wp-singular page-template page-template-track page-template-track-php page page-id-195385 page-child parent-pageid-182770 wp-custom-logo wp-embed-responsive wp-theme-blocksy wp-child-theme-Blocksy-Child-Theme stk--is-blocksy-theme" data-link="type-2" data-prefix="single_page" data-header="type-1:sticky" data-footer="type-1" itemscope="itemscope" itemtype="https://schema.org/WebPage">

Artifact-Identifier

Ein Artifact-Identifier dient der versionierten Identifizierung von Artefakten aller Art. Dies können z.B. Dialogschritte, Serviceschnittstellen oder auch Konfigurationswerte sein.

Der logische Aufbau ist stets derselbe und hat folgendes Format:

{Namespace}.{Name}_{Externe Version}{optionale Dateiendung}

Dabei ist {Namespace} ein Namensraum in dem das Artefakt logisch einsortiert wird und {Name} der Name des Artefakts. Die {Externe Version} ist der für die Kompatibilität relevante Teil der Versionsnummer des Artefakts.

Integration: Versionierung

Beispiele:

  • Dialogablauf: Schleupen.CS.PI.PR.Tests.Navigation20.SimpleFlow_1.0
  • Schleupen.CS.MT.BIB.Buecher.EntityService_3.2.wsdl - Diese WSDL hat die kompatible Versionsnummer 3.2. In der WSDL-Datei ist die vollständige Versionsnummer 3.2.1.1. Die Dateiendung ist .wsdl.
get_pages filter:0.220282 msec
Cookie Consent mit Real Cookie Banner