Übersicht
Prozessziel | Stammdatenänderungen Gas können beim Lieferant empfangen und beantwortet werden. Die geänderten Stammdaten werden an die nachgelagerten Fachprozesse zur Verarbeitung weitergegeben und die Stammdaten im System aktualisiert. |
Beschreibung | Der für die jeweiligen Stammdaten Verantwortliche übermittelt die Änderung der Stammdaten an die Berechtigten, falls nötig unterNutzung des Verteilers. Die Änderung der Stammdaten wird durch den Berechtigten bestätigt. Nicht bilanzierungsrelevante Änderungen sind vom Verantwortlichen unverzügliche nach Kenntnisnahme zu übermitteln. |
Rollen | Netzbetreiber Lieferant Messstellenbetreiber |
Vorbedingungen | Es besteht eine aktuelle oder zukünftig abgestimmte Zuordnung der Beteiligten in der jeweiligen Rolle zur Markt- bzw. Messlokation |
Nachbedingung | Die geänderten Stammdaten liegen allen Beteiligten vor. |
Sequenzdiagramm
Sequenzdiagramm
In der GeLi Gas, in der die Prozessschritte zwischen den Markteilnehmern dargestellt sind, wird im Sequenzdiagramm beschrieben, welche Schritte zwischen den beteiligten Marktrollen durchzuführen sind. Die Darstellung im Sequenzdiagramm umfasst auch die Rolle des Messstellenbetreibers (MSB) als Berechtigten. Diese Marktrolle ist in diesem Prozess jedoch nicht beteiligt.

Formate
Der Austausch zwischen Markteilnehmern findet über EDIFACT statt. In Abhängigkeit des jeweiligen Prozessschrittes werden entsprechende unterschiedliche Formate verwendet, die in folgender Tabelle zusammengefasst sind:
Prozessschritt | Format | Prüfidentifikator |
1. Änderung vom NB an LF | UTILMD | 44112 |
3. Antwort auf Änderung vom NB an LF | UTILMD | 44115 |
Abbildung in Schleupen.CS
Der automatische Verarbeitung der eingehenden Stammdatenänderungen in der Geschäftsbereichsart Gas ist nur für den 3.0-only Lieferanten in Schleupen CS 3.0 umgesetzt.
Die Marktkommunikation ruft bei der eingehenden Stammdatenänderung einen ActivityService zum Anlegen des Stammdatenprozessbündels auf. Das Stammdatenclearing abonniert dieses Event und legt das Stammdatenprozessbündel an. Im Anschluss werden über die Prozesschrittypen, des jeweiligen Stammdatenprozessbündels, die Daten an die Fachprozesse übergeben, damit diese dort verarbeitet werden können.
Genauere Informationen zum Konzept des Stammdatenclearings können auch hier eingesehen werden: Stammdatenclearing.